Di
12
Apr
2022
Mit Karpfen und Forellen zurück zur Normalität
Di
08
Mär
2022
Das Stadtmagazin hat in der März Ausgabe einen Bericht über den Fischereiverein Geislingen enthalten zu lesen auf der Homepage des Koi oder in der Printversion ausliegend in vielen Betrieben, Geschäften in Geislingen und Umgebung.
Oder einfach direkt lesen über diesen Link.
Do
18
Nov
2021
Der Fischereiverein Geislingen führte den Vorbereitungslehrgang im "Schnellkurs"-Verfahren durch.
So
17
Okt
2021
Der Fischereiverein Geislingen beendet die Saison...
Di
12
Jan
2021
Der Hering (Clupea harengus) wird Fisch des Jahres 2021
Einer der häufigsten Fische weltweit – Bestand in der Ostsee in Gefahr
Art mit zentraler Rolle im marinen Ökosystem
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST)
Sa
14
Dez
2019
Die Nase (Chondrostoma nasus) ist Fisch des Jahres 2020. Anders als Forelle, Stichling oder Aal ist die Fischart Nase in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Mit der Wahl dieser in Deutschland regional stark gefährdeten und lokal bereits verschwundenen Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) auf eine bedrohte Fischart aufmerksam, die für Flüsse mit kiesigem bis felsigem Untergrund in der sogenannten Äschen- und Barbenregion typisch ist. Pressemitteilung
So
07
Jul
2019
Helmut Mühleiß wird neuer Fischerkönig
Di
30
Apr
2019
Jungfischer begeben sich auf die Suche nach den Ostereiern.
So
28
Apr
2019
Fischereiverein Geislingen eröffnet erfolgreich die Angelsaison 2019.
Di
26
Mär
2019
Der Atlantische Lachs (Salmo salar) wird Fisch des Jahres 2019. Mit der Wahl dieser in Deutschland vom Aussterben bedrohten Fischart machen der Deutsche Angelfischerverband (DAFV), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) darauf aufmerksam, dass für den Schutz, die Erhaltung und die erfolgreiche Wiederansiedlung der Lachse passierbare Flüsse und geeignete Laichhabitate dringend wiederhergestellt werden müssen. Pressemitteilung
Mi
25
Apr
2018
Fischereiverein Geislingen veranstaltet ein gelungenes Anfischen an den Vereinsgewässern in Dillingen.
Sa
20
Jan
2018
Borislav Milinkovic ist neuer Vorsitzender des Fischereivereins Geislingen und Umgebung. Er tritt die Nachfolge von Christof Kehle an, der den Verein seit 2007 geführt hatte.
Di
09
Jan
2018
Der Fischereiverein Geislingen ermuntert mit dem Schulkalender "Wilde Welten 2018" auch in diesem Jahr wieder alle Grundschulkinder, sich mit der heimischen Natur am und im Wasser zu beschäftigen; der Kalender wurde jüngst an über 20 Grundschulen in und um Geislingen verteilt.
Sa
11
Nov
2017
Der Dreistachlige Stichling (Gasterosteus aculeatus) wird Fisch des Jahres 2018. Mit dem Dreistachligen Stichling fällt die Wahl auf eine besondere Kleinfischart, die vor allem aufgrund ihres charakteristischen Aussehens und einzigartigen Brutverhaltens zu den bekanntesten heimischen Fischarten gehört, so der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) in einer Pressemitteilung.
So
08
Okt
2017
Jungfischerin Annika Faltin zeigt allen, wie es geht, und fängt beim Abfischen 2017 den schwersten Fisch.
Sa
05
Aug
2017
Seit mittlerweile 10 Jahren unterstützt der Fischereiverein das Schülerferienprogramm der Stadt Geislingen - unter dem Motto "Karpfen, Hecht und Lagerfeuer" haben wir auch in diesem Sommer wieder Geislinger Kinder zum Angeln ins Donauried eingeladen.
Sa
17
Jun
2017
Helmut Mühleiß ist neuer Fischerkönig des Fischereivereins Geislingen; nach 2013 und 2014 sichert er sich zum dritten Mal die Königskette und die "Königswürde".
So
09
Apr
2017
Beim Anfischen 2017 zeigte die Fischerjugend des Fischereivereins Geislingen, was sie drauf hat: Zwei der drei schwersten Fische wurden von Jugendfischern erbeutet. Petri heil!
Fr
03
Mär
2017
Augen auf beim Artenschutz: Kormorane bedrohen unsere Fische - Pressemitteilung des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V. (LFVBW) zum heutigen Internationalen Tag des Artenschutzes.
Sa
21
Jan
2017
Bei der Hauptversammlung des Fischereivereins Geislingen ehrte der 1. Vorsitzende Christof Kehle zahlreiche Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Fischerei und ihre langjährige Treue zum Verein.
Do
05
Jan
2017
Der Fischereiverein Geislingen informiert mit dem Schulkalender 2017 wieder die Schülerinnen und Schüler aus über 20 Grundschulen in Geislingen, auf der Geislinger Alb und im Oberen Filstal über die heimische Natur im und am Wasser.
Fr
09
Dez
2016
Ein Film zur vielfältigen Arbeit des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e. V. (LFVBW) und zu seinen aktuellen fischereipolitischen Positionen.
Fr
11
Nov
2016
Die Flunder (Platichtys flesus) wird Fisch des Jahres 2017. Dies teilte der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) heute mit. Die Flunder ist ein ausgesprochen wanderfreudiger Fisch, der als Jungfisch teilweise vom Meer in die Flüsse hineinschwimmt. Vereinzelt dringt diese Plattfischart sogar bis nach Baden-Württemberg vor.
So
09
Okt
2016
...die Forelle? Mit einem zunächst nebligen, später aber sehr sonnigen gemeinsamen Abfischen beendet der Fischereiverein Geislingen die Angelsaison.
Sa
06
Aug
2016
Der Fischereiverein Geislingen hatte im Rahmen des Geislinger Schülerferienprogramms wieder zum Angeln an seine Gewässer ins Donauried eingeladen.
Sa
18
Jun
2016
Herbert Böhm ist unser neuer Fischerkönig! Mitglieder und Gäste freuten sich über eine gelungene Traditionsveranstaltung: unser Königs- und Pokalfischen
So
10
Apr
2016
Der Fischereiverein Geislingen und Umgebung e.V. veranstaltet ein gelungenes Gemeinschaftsfischen zum Beginn der Angelsaison.
Mi
24
Feb
2016
Die Webseite des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V. (LFVBW) wurde inhaltlich komplett überarbeitet und hat seit heute auch ein neues Design. Aktuelle Informationen über das Angebot des Verbands und rund um das Thema Fischerei in Baden-Württemberg gibt es unter www.lfvbw.de.
Sa
23
Jan
2016
Bei seiner Hauptversammlung blickte der Fischereiverein zurück auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2015 mit zahlreichen Veranstaltungen und viel ehrenamtlicher Arbeit für die Fischerei.
Mi
06
Jan
2016
Das Schulkalenderprojekt des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg und des Landesjagdverbands geht an den Grundschulen in Geislingen und seiner Umgebung auch im Jahr 2016 weiter.
Mi
25
Nov
2015
Pünktlich zum Ende des Jubiläumsjahrs 2015 präsentiert sich der Fischereiverein Geislingen seit heute mit einer neuen, komplett überarbeiteten Homepage.
Sa
21
Nov
2015
Das Interesse an der Fischerei und der Natur ist nach wie vor groß. Der Fischereiverein Geislingen hat wieder über 40 Neulinge auf die staatliche Fischerprüfung
vorbereitet.
Sa
14
Nov
2015
Unser 1. Vorsitzender, Christof Kehle, wurde heute zum Vizepräsidenten des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg gewählt.
Do
15
Okt
2015
Der Hecht (Esox lucius) wird Fisch des Jahres 2016. Der Hecht ist eine der größten und bekanntesten heimischen Fischarten.
So
11
Okt
2015
Zum traditionellen Abfischen trafen sich an die neunzig Mitglieder und zahlreiche Gastfischer zur letzten Veranstaltung der Saison an den Vereinsgewässern bei
Dillingen.
Sa
08
Aug
2015
In den Sommerferien hieß es beim Fischereiverein Geislingen wieder "Karpfen, Hecht und Lagerfeuer". Unter diesem Motto bringt der Verein schon seit vielen Jahren im Rahmen des
Schülerferienprogramms der Stadt Geislingen jeweils 15 Mädchen und Jungen die Fischerei und das Leben unter Wasser näher.
Do
09
Jul
2015
Heute vor genau 50 Jahren, am 09. Juli 1965, wurde der Fischereiverein Geislingen gegründet. Aus diesem Anlass hatte der Fischereiverein schon zu Beginn des Jahres eine umfangreiche
Festschrift herausgebracht.
Sa
04
Jul
2015
Anfang Juli feierte der Fischereiverein im Biergarten neben dem Vereinsheim in Geislingen mit rund 200
Mitgliedern, Bekannten und Freunden sowie zwei leckeren Spanferkeln ein wunderbares Sommerfest.
So
12
Apr
2015
Der Fischereiverein Geislingen veranstaltet ein gelungenes Anfischen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum.
Sa
24
Jan
2015
Der Fischereiverein Geislingen wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Neben den Ehrungen für langjährige aktive Mitglieder, unter ihnen die Gründungsmitglieder Heinz Höche,
Horst Krösing und Peter Schweizer, fand bei der Hauptversammlung die Festrede des Vorsitzenden zur Entwicklung des Vereins große Beachtung.
Di
12
Apr
2022
Mit Karpfen und Forellen zurück zur Normalität
Nach zweijährigem Aussetzen des Anfischens aufgrund der Corona-Pandemie suchte der Fischereiverein nun endlich wieder die schwersten Fische zur Saisoneröffnung.
Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt hieß es am 10.4.2022 nach drei Jahren wieder ANFISCHEN beim Fischereiverein Geislingen und Umgebung. Der Startschuss fiel, wie üblich, um 7:00 Uhr. Zuvor
konnten sich die Teilnehmer an der Hütte bereits vom Versorgungsteam mit Kaffee und einem reichhaltigen Frühstück verwöhnen lassen. 83 Teilnehmer folgten der Einladung an die Gewässer in
Dillingen an der Donau. Die Mehrheit von Ihnen konzentrierten sich auf den See mit den extra für das Anfischen eingesetzten Forellen.
Viereinhalb Stunden blieben den Angler um die Fische für die Veranstaltung zu landen. Es dauerte nicht lange und man konnte den ersten Fischerkameraden zu ihren Fängen gratulieren. Nachdem die
ersten Meldungen über gefangene Karpfen die Runde machte, wurde schnell klar, mit einer Forelle wird es schwer auf das Siegerpodest zu kommen.
Um 11:30 Uhr war dann Schluss und alle Startkarteninhaber mit Fängen machten sich auf den Weg zur Waage. Hier bestätigte sich die Vorahnung: nur mit einem Karpfen geht es auf das Treppchen.
Insgesamt 63 Teilnehmer konnten mindestens einen Fisch aus den Seen erbeuten. Insgesamt wurden 116 Fische mit einem Gesamtgewicht von über 107 kg gefangen.
Nach dem Mittagessen warteten die Teilnehmer gestärkt auf die Verkündung der schwersten Fische durch den Vorstand Borislav Milinkovic. Dieser kürte die drei schwersten Fische mit einer
Erinnerungsmedaillen. Der Saisonkartenfischer Ken Gicklhorn durfte sich Sieger der Veranstaltung nennen. Ihm ging ein Karpfen mit 2490 Gramm an den Haken, was Platz 1 und somit Gold für ihn
bedeutete. Um die Goldmedaille vom letzten Anfischen zu verteidigen fehlte unserem Vereinsmitglied Thomas Hampe 460 Gramm. So fand er sich mit seinem 2030 Gramm schweren Karpfen auf Platz 2
wieder. Der Karpfen von Saisonkartenfischer Paul Klambt brachte 1960 Gramm auf die Waage und holte den dritten Platz mit einer Bronze-Medaille.
Der Vorsitzende Borislav Milinkovic bedankte sich bei allen Helfern und Teilnehmern, die das Anfischen 2022 zu einer rundum gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Des Weiteren verwies er auf den
Steckerlfischverkauf am 21.5.2022 in Geislingen. Mehr Infos dazu gibt es auf der Homepage www.fischereiverein-geislingen.de.
Nach der Siegerehrung saßen einige noch gemütlich bei einem Getränk zusammen, während andere nicht so erfolgreiche Fischer Ihre Ruten erneut auswarfen und die Fische nochmals auf die Probe
stellten.