Abfischen 2025

1. Platz Sabine Milinkovic, 3. Platz Lars Kneer (i.V. Vater Flo), 2. Platz Sandra Kieffer (von links nach rechts)

 

Abfischen 2025 des Fischereivereins Geislingen (oder, gewusst wie…)

 

Am Sonntag den 5.Oktober fanden sich bei herbstlicher Witterung 74 wetterfeste Anglerinnen und Angler an den Gewässern des Fischereivereins Geislingen im Donauried bei Dillingen zum letzten fischereilichen Höhepunkt im Kalenderjahr 2025 ein. Mit diesem dritten und letzten Gemeinschaftsfischen, dem traditionellen Abfischen  im Herbst eines jeden Kalenderjahres endet auch die Saison für Tageskartenfischer an den Baggerseen des Fischereivereins Geislingen.

  

Nach dem Lösen der Startkarte und einer wärmenden Tasse Kaffee, die vom Hüttenteam um Sandra Kieffer an der Vereinshütte angeboten wurde schwärmten die Teilnehmer rund um den See I aus, suchten sich eine vielversprechende Angelstelle und montierten Ihre Angelruten. Dank des am vorigen Tage durchgeführten Arbeitsdienstes mit ca. 50 fleißigen Schaffern fand auch jeder einen schönen Platz. Ein großer Dank dafür nochmals an unsere Arbeitsdienstleiter Jürgen Schnarrenberger und Dominik Rokitte und die fleißigen Heinzelmännchen. Pünktlich um sieben Uhr fiel dann der Startschuss und das Abfischen konnte beginnen. Die mit den verschiedensten Ködern bestückten Montagen wurden ausgeworfen und sollten bis zum abschließenden Wiegen an der Vereinshütte um 11.30 Uhr den ein oder anderen Wasserbewohner zum Anbiß verleiten.

 

Von den 74 Teilnehmern konnten 44 mindestens einen Fisch erbeuten. Es wurden insgesamt 80 Regenbogenforellen mit einem Gesamtgewicht von 64 Kilogramm und ein Barsch mit einem Gewicht von 0,15 Kilogramm auf die Schuppen gelegt. Besonderes Geschick und Können im Umgang mit dem Angelgerät legten in diesem Jahr die Damen und der Fischernachwuchs an den Tag, welche die insgesamt drei schwersten Einzelfische erbeuten konnten. Gewusst wie…

  

Den schwersten Fang des Angeltages erzielte Sabine Milinkovic mit einer Regenbogenforelle, die stattliche 1.245 Gramm auf die Waage brachte. Als zweitschwerster Fisch ging die Regenbogenforelle von Sandra Kieffer  mit einem Gewicht von  990 Gramm in die Tageswertung ein. Der drittschwerste Fisch, eine Regenbogenforelle gefangen von Lars Kneer, ließ die Nadel der Waage bei 950  Gramm stoppen. Die drei erfolgreichen Petrijünger erhielten vom 1. Vorsitzenden Borislav Milinkovic jeweils eine Erinnerungsplakette überreicht.

 

Während der Mittagspause konnten sich alle Anwesenden noch mit verschiedenen Leckereien und dem ein oder anderen Warm- oder Kaltgetränk an der wie stets überragend bewirteten Fischerhütte stärken. Ein extra Dank geht dafür nochmal an Sandra Kieffer und Ihr Hüttenteam. Ab 13 Uhr bestand für die Angelfischer, welche das Tagesfanglimit noch nicht erreicht hatten, die Möglichkeit ihr Anglerglück erneut auf die Probe zu stellen und eventuell doch noch die ein oder andere Fischmahlzeit zu erbeuten. Nach einigen entspannten Stunden, vielen gesammelten Eindrücken und spannenden Erlebnissen am Wasser ging dieser Angeltag in unserer wunderschönen Natur dann seinem Ende entgegen.

 

Die nächste fischereiliche Veranstaltung an den Gewässern des Fischereivereins wird dann das Anfischen 2026 sein. Die nächste Veranstaltung in Geislingen ist der mittlerweile auch schon traditionelle Steckerlfischverkauf auf dem Wochenmarkt in Altenstadt am 18.10.2025.                                         (Grö)

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0